In unserer Kindertagesstätte betreuen wir Kinder in ihrer ganzen Vielfalt, wir machen uns gemeinsam auf immer neue Wege und können so voneinander immer mehr lernen.
Durch unser sehbeeinträchtigtes Kind und dessen Heilpädagogin wurden wir wiederholt auf die schlechte Akustik unserer „alten Kindergartenräume“ aufmerksam gemacht. Um eine gute Orientierung im Raum zu ermöglichen, war es dringend notwendig, die Akustik bzw. den Schallschutz zu verbessern.
Die Aktion Mensch hat das Projekt „Lärmschutz in der Kindergartengruppe“ mit 5000 Euro bei seinem Vorhaben die Gruppenräume inklusiver zu gestalten unterstützt. Möglich machen diese Förderung die rund vier Millionen Menschen, die an der Soziallotterie teilnehmen. Als größte private Förderorganisation im sozialen Bereich in Deutschland fördert die Aktion Mensch Projekte, die die Lebensbedingungen von Menschen mit Behinderung, Kindern und Jugendlichen verbessern und das selbstverständliche Miteinander in der Gesellschaft fördern.
Gemeinsam mit der Aktion Mensch und der Unterstützung durch einen privaten Spender konnten wir in der Kindertagesstätte gleich in drei Räumen unseren Lärmschutz verbessern. In den Gruppenräumen des Obergeschosses im Altbau und in der Turnhalle wurden Schallschutzplatten angebracht. So hat sich die Nachhallzeit verkürzt und der Schallschutz wurde wesentlich verbessert.
Jetzt können die Kinder noch besser in unseren Räumen gemeinsam spielen, lernen und toben; die Orientierungsmöglichkeiten für unser sehbeeinträchtigtes Kind haben sich durch den Lärmschutz verbessert. So leben wir in unserer Kita ganz nach dem Motto der Aktion Mensch „DAS WIR GEWINNT“.