Gemeinde Thierhaupten

Seitenbereiche

wechselbild
Logo Markt Thierhaupten

Volltextsuche

Seiteninhalt

Jugendschöffenwahl 2023

Jugendschöffinnen und Jugendschöffen sind ehrenamtliche Richterinnen und Richter in Strafsachen, die für eine Amtsperiode von fünf Jahren gewählt werden. Sie kommen bei den Strafkammern und Jugendkammern der Landgerichte sowie bei den Jugendschöffengerichten der Amtsgerichte zum Einsatz.

Die Wahlen für die Amtsperiode vom 1. Januar 2019 bis 31. Dezember 2023 haben im Laufe des Jahres 2018 stattgefunden. Die Wahlen für die nächste Amtsperiode vom 1. Januar 2024 bis 31. Dezember 2028 werden im Laufe des Jahres 2023 stattfinden. Die Jugendschöffinnen und Jugendschöffen werden auf Vorschlag der Gemeinden bzw. der Jugendhilfeausschüsse bei den Jugendämtern von einem Wahlausschuss gewählt.

Für das Schöffenamt sollen geeignete Persönlichkeiten, die erzieherisch befähigt sind und in der Jugenderziehung erfahren sind, benannt werden. Das Amt eines Schöffen ist ein Ehrenamt. Die Bewerberinnen und Bewerber müssen folgende Vorraussetzungen erfüllen:

  • deutsche Staatsangehörigkeit
  • am 01.01.2024 mindestens 25 und höchstens 69 Jahre alt
  • wohnhaft im Landkreis Augsburg
  • erzieherische Befähigung und Erfahrung in der Jugenderziehung 

Interessierte Personen können sich bis spätestens 17.02.2023 bei Frau Hörmann telefonisch unter der 08271 5057-23 oder per Mail an alisa.hoermann(@)thierhaupten.de melden.

 

Jugenschöffenbekanntmachung Justiz Bayern

Informationen zum Schöffenamt 

Bewerbungsbogen zur Aufnahme in die Vorschlagsliste für Jugendschöffen

 

Schöffenwahl 2023

Schöffinnen und Schöffen sind ehrenamtliche Richterinnen und Richter in Strafsachen, die für eine Amtsperiode von fünf Jahren gewählt werden. Sie kommen in der Strafjustiz bei den Amts- und Landgerichten zum Einsatz.

Die Wahlen für die Amtsperiode vom 1. Januar 2019 bis 31. Dezember 2023 haben im Laufe des Jahres 2018 stattgefunden. Die Wahlen für die nächste Amtsperiode vom 1. Januar 2024 bis 31. Dezember 2028 werden im Laufe des Jahres 2023 stattfinden. Die Schöffinnen und Schöffen werden auf Vorschlag der Gemeinden von einem Wahlausschuss gewählt.

Um ihrer Aufgabe gerecht werden zu können, müssen sie grundlegende Kenntnisse über das Strafverfahren sowie den Sinn und Zweck der Strafe haben. Schöffinnen und Schöffen sollen unvoreingenommen und unbeeinflusst sein, ihre Lebenserfahrung und ihren gesunden Menschenverstand einbringen. Die Bewerberinnen und Bewerber müssen folgende Vorraussetzungen erfüllen:

  • deutsche Staatsangehörigkeit
  • am 01.01.2024 mindestens 25 und höchstens 69 Jahre alt
  • wohnhaft im Landkreis Augsburg
  • grundlegende Kenntnisse über das Strafverfahren

Interessierte Personen können sich bis spätestens 21.04.2023 bei Frau Hörmann telefonisch unter der 08271 5057-23 oder per Mail an alisa.hoermann(@)thierhaupten.de melden.

 

Aufforderung zur Bennenung von Personen für die Schöffen-Vorschlagsliste mit Bekanntmachung

Broschüre "Das Schöffenamt in Bayern"

Bewerbungsformular(Word)

Merkblatt für Schöffen

Schöffenbekanntmachung